Die Gattung Ferocactus umfasst 23 Arten, deren Heimat die südliche USA (Kalifornien, Utah,
Nevada, Arizona, Texas, New Mexico) und Mexiko sind! Die Ferokakteen und ihre verwandte Gattung
Echinocactus sind grosse, tonnenförmige Kugelkakteen, die im Alter oft säulenförmig wachsen und
3-4m hoch werden können. Der Durchmesser einer solchen Pflanze kann dann 60-70cm betragen. Ferokakteen wachsen
sehr langsam, eine Pflanze mit einem Durchmesser von 30cm kann schon 30-40 Jahre alt sein.
Mexiko |
 |
Die Blüten der Ferokakteen bilden sich in Scheitelnähe, sind je nach Art 2-7cm lang und gelb, rot oder violett
in der Farbe. Die für die Gattung sehr typischen Blüten haben eine sehr kurze Röhre und tragen breite, kahle
Schuppen. Der dicke Griffel und der zwischen den Staubblättern und den innersten Blütenhüllblättern häufig
anzutreffende Haarring ist ebenbfalls sehr typisch. Die Bedornung dieser Gattung ist derb und sehr vielgestalltig. Die je nach Art bis zu 30cm
langen Mitteldornen sind pfriemlich, abgeflacht, glatt oder geringelt, gedreht oder hakig und oft sehr bunt.
Für ihre bunte Bedornung benötigen die Ferokakteen volle Sonne.
Die Gattung wurde 1984 von N.P. Taylor neu bearbeitet (Bradleya 2, Seite 19-38).
Mit jeder neuen Art, die ich meiner Sammlung hinzufügen kann, werde ich auch die Beschreibung der Art
dem Menü links hinzufügen. Alle Bilder meiner Homepage können
durch Anklicken vergrössert werden!